Naturkind-Kinderwagen Ida "Erdmännchen", schiefergrau
Stoffe:
- außen: 100% Baumwolle (kbA, Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau)
- Füllung: 100% Wolle (kbT, Biowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung, Schurwolle)
- Sportwagen (Grundausstattung) für 1 Kind ab ca. 6 Monate
- mit dem Babykorb (gegen Aufpreis) als Erstlingskinderwagen für 1 Kind ab Geburt bis 7/9 Monate (max. 9kg Traglast) + Sportwagenaufsatz
- mit einem Tragenest (gegen Aufpreis) als Erstlingskinderwagen für 1 Kind ab Geburt bis ca. 6 Monate (max. 9kg Traglast) + Sportwagenaufsatz
Lieferumfang:
- Ida-Sportwagen für 1 Kind mit Sitz-/Lehnenbezug + Gurtpolster
- Dach
- Spielbügel mit Bezug
- 4 SoLight Ecco Räder
gegen Aufpreis: 1 Tragenest, 1 Babykorb (faltbare Hartschale) oder weiteres Zubehör erhältlich
Leichter und robuster Alurahmen, tragende Teile aus hochwertiger cr-mo-Legierung, Gewicht: ca. 9,8 kg
Packmaß: ca. 88 x 60 x 48 cm³
ohne Tragenest/Babykorb: 6 Monate bis ca. 2,5 Jahre
Abstand Rad-Rad (außen Länge/Breite)
- mit 14'' SoLight Ecco-Bereifung: 88 x 60 cm²
Rückenlehne: 45 cm
Abstand Liegefläche-Boden:
- mit 14'' Bereifung:
- Babykorb:66 cm
- Sportwagenaufsatz: 58cm
- einfach schön und natürlich elegant
- Der Rahmen des Ida ist leicht und robust - verwendet wird Almuminium. An Stellen, bei denen eine hohe Stabilität wichtig ist, wird zustäzlich eine hochwertige Cr-Mo Stahllegierung verwendet.
- Der höhenverstellbare Lenkbügel des Ida eignet sich sowohl für kleine als auch für große Eltern hervorragend.
- Die Sitzeinheit ist abnehmbar und wendbar
- Variable Zusammenstellung des Ida-Gestells
- mit einem Tragenest oder faltbarem Babykorb (ggf. hinzuzukaufen) ist der Ida ab der Geburt als Erstlingswagen verwendbar
- gerade der Babykorb ist für die sehr große Liegefläche dennoch relativ leicht
- Alternativ können Sie für die Nutzung als Erstlingswagen auch das leichtere und kleinere Tragenest für den Ida auswählen
- Herausfallschutz
- Schaukelfederung
- Unter der Sitzfläche des Ida befindet sich ein Einkaufskorb (max. Traglast beachten: 5kg)
- 4-fach verstellbare Rückenlehne
- verstellbare Fußstütze
- entspricht der EN-Nrom 1888-2012
- Die Räder sind kugelgelagert und bieten somit einen ruhigen Lauf
- reinem Ida-Sportwagen (Grundausstattung, ab 6 Monate nutzbar)
- klassischem Erstlings-Kinderwagen mit großzügigem Babykorb (gegen Aufpreis) und Sportwagenaufsatz
klassischem Erstlings-Kinderwagen mit leichterem Tragenest (gegen Aufpreis) und Sportwagenaufsatz
Sportwagenaufsatz:
- ab 6 Monate
- wendbar - Kind kann somit in die von Ihnen gewünschte Richtung sehen
- großes Mückennetz im Rückteil integriert
- Rückenlehne 4fach verstellbar
- Fußstütze verstellbar
"Hinten offen" im Sommer - luftig auch bei der Nutzung des Babykorbs:
drehbare Aufsätze:
- das Baby sieht Sie während der Fahrt an
- das Baby blickt in Fahrtrichtung
Die max. Traglast beträgt 5kg
Fahrvergnügen:
Den Kinderwagen bitte nie auf hellem Boden stehen lassen!
Sie lehnen Schadstoffe im Kinderwagen ab und suchen einen schadstofffreien Kinderwagen?
Die kuscheligen Naturkind-Kinderwagen-Tragenester (gegen Aufpreis) schonen die Wirbelsäule des kleinen Erdenbürgers und sorgen dafür, dass Ihr Baby sich geschützt und geborgen fühlt.
Der Babykorb bietet einen deutlich größeren Innraum als das Tragenest, ist jedoch auch etwas schwerer.
Die Naturkind-Kinderwagen Ida bestehen ebenso wie die übrigen Naturkind-Kinderwagen - neben dem Gestell - aus folgenden natürlich ökologischen Materialien, was besonders wichtig ist, da die Kleinen z.B. die Gurtpolster besonders gerne anlutschen:
- 100% Bio-Baumwolle (kbA = aus kontrolliert biologischem Anbau, waschmaschinenwaschbar)
- 100% Bio-Schurwolle (kbT = aus kontrolliert biologischer Tierhaltung, vorgewaschen, daher waschmaschinenwaschbar)
- Kork (als Wärmeisolierung der Sitz- und Liegefläche sowie für die Griffe)
- Naturholz (aus heimischem Anbau, keine Spanplatten!)
- Kokos-Latex für die Matratze
Tragenest oder Babykorb für die Ida als Erstlingswagen?
Unsere Meinung lautet: Der Naturkind-Babykorb ist zwar schwerer als das Tragenest aber dafür auch deutlich geräumiger. Für den Transport läßt sich der Babykorb auf nur 16cm Höhe zusammenfalten. Daher raten wir immer dann zum Babykorb, wenn das Gewicht nicht ausschlaggebend ist.
Daten:
- Babykorb:
- Innenfläche 77 x 39cm²
- Gewicht 4,8 kg
- Tragenest:
- Innenfläche 73 x 31cm²
- Gewicht 1,9 kg
Altersgruppe: | Neugeborene |
Geschlecht: | Unisex |
Farbe: |
![]() |
Kinderwagen: | Kinderwagen-Wartung Kinderwagen-Stoff-Pflege |
Naturkind-Design: | Kornblume |
Naturkind-Farbe: | dunkelblau |
Vita: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/bZB9mBQgG7o?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Aufsatz abnehmen + befestigen: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/u82N5hyW9VQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Tragenest im Vita sichern: <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/R9zdTa8pzJc?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Leichter und robuster Alurahmen, tragende Teile aus hochwertiger cr-mo-Legierung, Gewicht: ca. 9,8 kg
Packmaß:
mit 14'' Luft-Bereifung: ca. 88 x 60 x 48 cm³
mit 12'' Luft-Bereifung: ca. 80 x 62 x 44 cm³
mit 12'' Comfort-plus-Bereifung: ca. 81 x 62 x 44 cm³
empfohlenes Alter: ab der Geburt (mit Tragenest oder Babykorb, gegen Aufpreis)
ohne Tragenest/Babykorb: 6 Monate bis ca. 2,5 Jahre (max 15kg)
Abstand Rad-Rad (außen Länge/Breite):
mit 14'' Luft-Bereifung: 88 x 60 cm²
mit 12'' Luft-Bereifung: 80 x 62 cm²
mit 12'' Comfort-plus-Bereifung: ca. 81 x 62 cm²
Lenkbügelhöhe: variabel von ca. 72 cm bis 112 cm
Rückenlehne: 45 cm
Abstand Liegefläche-Boden:
mit 14'' Bereifung: Babykorb:66 cm, Sportwagenaufsatz: 58cm
mit 12'' Bereifung: Babykorb:62 cm, Sportwagenaufsatz: 54cm
Tragenest oder Babykorb für den Vita als Erstlingswagen?
Unsere Meinung lautet: Der Naturkind-Babykorb ist zwar schwerer als das Tragenest aber dafür auch deutlich geräumiger. Für den Transport läßt sich der Babykorb auf nur 16cm Höhe zusammenfalten. Daher raten wir immer dann zum Babykorb, wenn das Gewicht nicht ausschlaggebend ist.
Daten:
Babykorb Innenfläche 77 x 39cm², Gewicht 4,8 kg
Tragenest Innenfläche 73 x 31cm², Gewicht 1,9 kg
Tragenest oder Babykorb für den Vita als Erstlingswagen?
Unsere Meinung lautet: Der Naturkind-Babykorb ist zwar schwerer als das Tragenest aber dafür auch deutlich geräumiger. Für den Transport läßt sich der Babykorb auf nur 16cm Höhe zusammenfalten. Daher raten wir immer dann zum Babykorb, wenn das Gewicht nicht ausschlaggebend ist.
Daten:
Babykorb Innenfläche 77 x 39cm², Gewicht 4,8 kg
Tragenest Innenfläche 73 x 31cm², Gewicht 1,9 kgWer sich für den Babykorb entscheidet, hat unterwegs nur 2 Teile dabei: Das Gestell sowie den Babykorb.
Wer sich für das Tragenest entscheidet, hat unterwegs 3 Teile dabei und ggf. zu verstauen: Gestell, Sportwagenaufsatz und Tragenest und damit insgesamt ein höheres Gewicht zu handhaben.
ACHTUNG! Der Sportwagen ist für Kinder ab einem Alter von sechs Monaten bis zu einem Gewicht von 15kg geeignet. Für Kinder jünger als sechs Monate ist dieser Kinderwagen nur zusammen mit einem passenden Tragenest oder einem passenden Babykorb geeignet!
ACHTUNG! Dieses Modell ist zum Joggen, Skaten oder ähnlichem nicht geeignet
ACHTUNG! Verwenden Sie im Sportwagen immer das Gurtsystem und lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt!
ACHTUNG! Sowohl Tragenest als auch Babykorb sind jeweils nur für ein Kind geeignet, das sich noch nicht selbst aufsetzen bzw. auf die Seite rollen oder sich auf Hände oder Knie stützen kann. höchstgewicht des Kindes 9kg.
- 14'' Luft-Bereifung - groß, wunderschön, klassisch aber mit Wartungsaufwand* verbunden
- 12'' Luft-Bereifung - klassisch, kleineres Packmaß als bei den 14"-Rädern aber ebenso mit Wartungsaufwand* verbunden
- 12'' Comfort-plus-Bereifung - ohne Wartungsaufwand, ähnlich toller Fahrkomfort wie bei den Lufträdern
Den Kinderwagen bitte nie auf hellem Boden stehen lassen
*Bitte die Anleitung lesen und regelmäßig (min. 1x wöchentlich) warten bzw. Luftdruck prüfen
Pflege:
Alle Stoffteile (Dachteil und Sitzfläche des Sportwagens) sind bei max 30°C Wollprogramm "Handwäsche" OHNE Schleudern mit Wollwaschmittel waschbar. Weitere Pflegetipps: https://www.babytraeume.de/Kinderwagen-Stoff-Pflege
Damit der Stoff auch ohne Schleudern schneller trocknet: Nass in Sauna- oder große Duschhandtücher einrollen, die Rolle leicht drücken, 5min liegen lassen und wiederholen, danach liegend an einem gut belüftetem Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit (Stoßlüftung) trocknen lassen
Bitte warten und pflegen Sie auch das Gestell regelmäßig - die Anleitung im Lieferumfang des Lux wird Sie dafür gut anleiten. Bitte lesen Sie diese vor der 1. Nutzung einmal komplett und endsprechend der Pflegehinweise regelmäßig durch. s. PDFs
ACHTUNG! Dieses Modell ist zum Joggen, Skaten oder ähnlichem nicht geeignet
ACHTUNG! Verwenden Sie im Sportwagen immer das Gurtsystem und lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt!
ACHTUNG! Sowohl Tragenest als auch Babykorb sind jeweils nur für ein Kind geeignet, das sich noch nicht selbst aufsetzen bzw. auf die Seite rollen oder sich auf Hände oder Knie stützen kann. höchstgewicht des Kindes 9kg.
Bedienungsanleitung Tragenest
PDF-Download für die Bedienungsanleitung für das Tragenest für alle Naturkind-Kinderwagen

Bedienungsanleitung Tragenest