Gebrauchsfertige disana-Lanolinkur
- als Wollpflege für jede Wollkleidung - diese perlt danach wieder ab
- toll für Wolloveralls, Wolljacken... jegliche Kleidung für draußen
- Wenn Sie mit Ihrem Baby in den Nieselregen kommen wird es nicht gleich nass
- Ist der Wolloverall oder die Wolljacke gut mit Lanolin gepflegt, so bleibt Ihr Baby länger trocken!
- Sie füttern Ihr Baby und es tropft etwas auf seine mit Lanolin gepflegte Wollkleidung?
- Nein, Sie müssen nicht gleich um eine aufwändige Wäsche nachdenken, sondern nehmen einfach direkt einen feuchten Waschlappen und tupfen die Nahrungsreste ab. Waschlappen auswaschen oder frischen nehmen und wiederholen. Ist das Wolltextil gut mit Lanolin gepflegt worden, so dringen die Nahrungsreste nicht in die Wollkleidung ein sondern bleiben darauf liegen. Wichtig ist es, dass Sie rasch reagieren.
- toll für Wolloveralls, Wolljacken... jegliche Kleidung für draußen
- zum Nachfetten von Woll-Überhosen beim alternativen Wickeln
- unverzichtbar bei der Verwendung von Wollüberhosen über waschbaren Windeln
- Wenn Sie die Woll-Überhosen nicht nach jeder Wäsche (min. 1x im Monat) mit der Lanolinkur behandeln leidet die Wollfaser, wird spröde, kann reißen/brechen, verliert ihre Elastizität und vor allem wird sie viel schneller durchlässig, hält also längst nicht mehr so lange die darüberliegenden Kleidungsschichten trocken
Inhalt: 200ml
Zum Nachfetten der Woll-Überhosen und zur Pflege jeglicher Wollkleidung und von waschbaren Schaffellen.
Zum Nachfetten von Überhosen (für das natürliche Wickeln) einfach 2 EL Lanolinkur auf 1 l handwarmen Wasser geben und die bereits mit Wollwaschmittel gewaschenen und wieder ausgespülten Wollhosen hineingeben und leicht hin- und herwedeln. Im Gegensatz zu einfachem Wasser bzw. einer Waschlauge können Wollstücke in dem mit Lanolinkur versetztem Wasser auch länger Zeit liegen bleiben. Nach 12 Stunden sollten sie sie aber spätestens herausgenommen werden.
Dazu am besten alle Wollstücke in ein großes Badelaken geben, einrollen und diese Rolle dann leicht drücken/wringen. Ggf. noch einmal mit einem frischen Badelaken wiederholen. Alle Wollteile dann liegend an einem luftigen Ort (z.B. auf einem Wäscheständer) trocknen lassen. So trocknen die Wollsachen erheblich schneller!
Zur einfachen Pflege von Wollkleidung und Fellen reicht eine niedrigere Dosierung (Anleitung auf der Verpackung). Nach der Pflege mit der Lanolinkur perlen alle Wolltextilien wieder so schön ab wie beim Kauf und verschmutzen auch nicht mehr so schnell.
Geschlecht: | Unisex |
Altersgruppe: | Kleinkinder |
Ausstattung: | Wickeln |
Zweck: | Pflege Hygiene |
Inhalt: | 200,00 ml |