2-erPack°° "kieferorthopädischer Schnuller", abgeflachter Beruhigungssauger aus Naturkautschuk 0-6 Monate (S = KK)

Artikelnummer: 4145-S

2-erPack "kieferorthopädischer Schnuller", abgeflachter Beruhigungssauger aus Naturkautschuk 0-6 Monate (S = KK)
Alter 

4,99 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Pack


NATUR-Kautschuk-Schnuller "kieferorthopädischer Schnuller", abgeflachter Beruhigungssauger

Schnuller bzw. Beruhigungssauger "Lenya" aus Naturkautschuk in Tropfenform:

  • Doppelpack = 2 Schnuller der gleichen Größe
  • großes Schild verhindert das Verschlucken des Saugers
  • reiner Naturkautschuk 
    • damit vielleicht der natürlichste und gesündeste Saugerrohstoff überhaupt
    • ganz natürlich frei von Bisphenol A (kommt in Naturkautschuk nicht vor)
  • kein Spalt zwischen Schnuller und Schild
    • hier können sich keine Flusen o.ä. eingeklemmen!
  • sog. kieferorthopädische Form = abgeflacht in 2 Größen
    • S: 0-6 Monate
    • M: ab 6 Monate

wichtiger Hinweis: Für Stillkinder empfehlen wir die ovale Tropfenform, damit es nicht zur sog. Saugirritation kommt.

Hinweise zum Gebrauch:

  • Desinfektion: in kochendem Wasser oder Vaporisator (s. beiliegendem Zettel)
  • nach jedem Gebrauch mit reichlich Wasser reinigen
  • Sauger vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen prüfen und ggf. austauschen
  • nicht vor Gebrauch in Süßes tauchen oder in Ihren Mund nehmen, es besteht die Gefahr, dass Ihr Kind an Karies erkrankt
  • bitte achten Sie darauf, dass der kieferorthoädisch geformte Schnuller nicht falsch herum genutzt wird - die Einbuchtung des Schnullerschildes muss immer oben sein!


Warnung:

  • Schnuller nicht an einer Schnur festbinden - Strangulationsgefahr!
  • Beruhigungssauger während des Spielens aus dem Mund nehmen - Ihr Baby ist abgelenkt und benötigt nun keinen Schnuller.

Ein neuer Lenya-Schnuller ist nötig wenn
  • das Saugteil des Lenya-Beruhigungssaugers mit runder Kirsche klebt
  • wenn Schäden sichtbar sind
  • Sauger bei häufigen Gebrauch bitte auch durch Ziehen in alle Richtungen kontrollieren

Aufbewahrung
  • trocken
  • in einem lichtdichtem (dunklen) Behälter
  • in einem luftdichtem Behälter
  • nicht in der Nähe von Hitzequellen

Hebammen empfehlen für gestillte Babys meist Schnuller und Flaschensauger mit ovaler oder runder Form um Saugirritationen vorzubeugen. Es gibt tatsächlich viele gestillte Babys, die sowohl Schnuller als auch Flaschensauger mit sog. mundgeformten Sauger ablehnen. Die meisten dieser Babys nehmen Lenyas ovalen oder Kirschsauger sehr gut an.

Selbstverständlich soll ein Schnuller niemals zum "zustöpseln" des Babys verwendet werden. Setzen Sie daher auch den Lenya Naturkautschukschnuller nur als Beruhigungssauger ein, wenn dies geboten ist. Trösten in Form von Kuscheln, Tragen, dem Baby eine wohlige Nähe geben, all dies kann durch keinen Schnuller der Welt ersetzt werden.
Wir sind Menschen und so bedürfen unsere Babys unserer Nähe und Liebe, egal ob sie mit Schnuller oder ohne Schnuller leben.

Was sollte ein Schnuller nicht tun?
Ein guter Schnuller soll NICHT den Mundmuskel nach hinten schieben (kann bei nach hinten gebogenen Plastikschildern der Fall sein).
Ein guter Schnuller soll NICHT die Zunge des Babys nach hinten drängen (kann bei abgeschrägten sog. kiefergeformten Schnullern passieren)

Daher empfehlen wir
1. Schnuller mit weichem Schild - Naturkautschuk ist weich - die Brust der stillenden Mutter ist auch nicht hart sondern weich
2. einen ovalen oder kirschrunden Schnuller 

Richtiger Gebrauch:

Grundsätzlich den Beruhigungssauger vor und nach jedem Gebrauch gründlich mit Wasser säubern.
Zum Desinfizieren 2 Minuten in kochendes Wasser legen. Heiß-Desinfektion mit einem Vaporisator macht den Sauger innerhalb von 10 Minuten bei 95°C keimfrei. Diese Methode ist umweltfreundlich und der Schnuller hält länger.

Vor jedem Gebrauch sollte man den Schnuller inspizieren:
Einfach das Saugteil zusammendrücken - klebt es, dann bitte einen neuen Sauger verwenden. Sauger mit hoher Verwendung bitte öfter durch Ziehen in alle Richtungen kontrollieren Bei Anzeichen von Schäden bitte seofort erseten.
Niemals den Schnuller in süße Flüssigkeit oder Medizin tunken, das Kind könnte davon Karies bekommen. Beim intensiven Spielen den Sauger beiseite legen. Nach dem Einschlafen saft aus dem Mund ziehen.
Den Sauger nicht zum Baby-ruhig-stellen einsetzen, ohne Bedürfnisse wie Trinken, Trockengelegt-werden oder Spielen auf den Grund zu gehen.

Warum ein Schnuller ganz aus Naturkautschuk?

Naturkautschuk zeichnet sich durch hohe Zug- und Reißfestigkeit, hohe Elastizität und Flexibilität aus und ist angenehm weich auf Babys Haut. Der gesamte Goldi-Sauger ist aus Naturkautschuk. Für Babys, die schon Zähne haben, sind unbedingt Beruhigungssauger ganz aus Naturkautschuk zu empfehlen, da sie Sauger aus Silikon zerbeißen  und Teilchen verschlucken können.
Hier gibt es auch keine Ritzen zwischen eigentlichem Schnuller und (Plastik)Schild. Herkömmliche Schnuller fangen in dieser Ritze oft Flusen ein, welche müsam mit den Fingern oder der Pinzette herausgezogen werden müssen, um den Hygienewünschen der Eltern zu genügen - wie unappetitlich.
Halten Sie den Lenya-Schnuller einfach unter fließendes Wasser und die Flusen lassen sich einfach abwaschen. :-)

Wielange darf mein Kind schnullern?

Die Meinungen darüber, wie lange ein Kind den Schnuller nutzen darf, gehen sehr stark auseinander. Manche Zahnärzte geben ein Maximalalter von 4 Jahren an, andere nur 2 Jahre... Fragen Sie am besten den Zahnarzt Ihres Vertrauens.
In jedem Fall aber ist es einfacher, einen Schnuller zu entwöhnen als den Daumen!
Zu diesem Thema gibt es zur Unterstützung auch schöne Kinderbücher, in deren Geschichten die "Schnullerfee" den Schnuller bekommt.

Einen Schnuller kann ein Kind bewußt weglegen, der Daumen findet hingegen im Schlaf oft unbewußt den Weg in den Mund. Manche (Kindergarten-) Kinder sind dann morgens frustriert, wenn sie ihren vom Lutschen dick angeschwollenen Daumen sehen. Noch schlimmer ist es, wenn es dann im Kindergarten von den anderen Kindern deshalb aufgezogen wird.

Wie nennen Sie eigentlich den Schnuller Ihres Kindes?
Nucki, Nuckel, Schnulli, Sauger...?  In unserem Geschäft in Essen hören wir auch viele andere Begriffe dafür: Lulla, Lulle oder eher Luller?Manchmanches Mal ist für uns überhaupt gar keine Ähnlichkeit zu den Worten Schnuller oder Beruhigungssauger zu finden. ;-)


Material: Naturkautschuk
Alter: 0-6 Monate
Geschenk: Taufe Baby Geburt Erstausstattung
Geschlecht: Unisex
Altersgruppe: Kleinkinder
Pflege: nur kurz auskochen

Schnuller mit runder Kirsche = Kirschsauger aus Naturkautschuk für Ihr BioBaby:
schmale Flaschen + passende Naturkautschukflaschensauger für Ihr BioBaby:
Naturkautschuk für Ihr Bio-Baby:
ovale Schnuller = Tropfenform, ähnlich der leicht platt gedrückten Brustwarze - für Stillkinder:
weite Flaschen + passende Flaschensauger aus Naturkautschuk für Ihr BioBaby:
unsere Empfehlung:
- unser KLEINSTER Schnuller - empfohlen für gestillte neugeborene Babys -
Schnullerkette
Schnullertier oder Schnullerpuppe für Ihr Bio-Baby:
Kunden kauften dazu folgende Produkte